Tempera on Video

video projections

vimeo

Intro

vimeo

Drum

vimeo

Pulse

Beim Video Pulse drängt sich die Bezeichnung durch den Titel auf: pulsierend. Die Videokamera hat den Prozess des Farbverlaufes zwischen Papier und Glasplatte wie ein innerer Verlauf aufgenommen. Die Projektion erfolgt auf eine schräg an die Wand gelehnte Fläche, was den Eindruck erzeugt, wir hätten ein vergrößertes Deckglas vor uns, wie es bei der Lichtmikroskopie Verwendung findet. Hier wird der Effekt des Pulsierenden durch ein zeitliches Vor und Zurück erzeugt. Man kann sich an den Querschnitt einer Ader oder eines Organs erinnert fühlen. ...
Jürgen Schneider   (siehe unten)

vimeo

Tempera auf Video

at Saarländisches Künstlerhaus

vimeo

Tonal

Von den Rändern her fließt Schwarz über eine weiße Fläche, bis die Farbschicht das Bild vollständig bedeckt. Sie beginnt zu trocknen und sich partienweise zusammenzuziehen, bildet Schlieren, Wirbel und Inseln, bevor sie von einer Schicht nun weißer Farbe überdeckt wird, die wiederum zu trocknen beginnt. Rinnsale, Buchten, nebelige Schleier, weiche Strömungsfiguren in vielfachen Mischtönen entstehen, eine fluide Welt, die erneut von einer sich zähflüssig wölbenden schwarzen Farbmasse überflutet wird. Ein Bild in permanenter Transformation: Formentstehung, Auslöschung, Formentstehung. Eric Lanz‘ Video Tonal – in Anspielung auf den Kontrast zwischen den hellen und dunklen Partien eines Bildes – arbeitet mit größtmöglicher Reduktion und den einfachsten künstlerischen Mitteln und öffnet gerade dadurch einen weiten Raum für Assoziationen und mögliche Deutungen. Bilder von Landschaft und Naturprozessen, von Kristallisierung, Wolken, Faltungen, Gletschern oder Flußtälern, drängen sich unmittelbar auf. ...
Magdalena Holzhey   (siehe unten)

vimeo

Tonal

at Videoarte Palazzo Castelmur, Val Bregaglia

Auf Papier / hinter Glas

2 photos, 70 x 120 cm each

Tonal

tempera on paper on video on wall, 10' loop
at Videoarte Palazzo Castelmur, Val Bregaglia

Tonal

tempera on paper on video on wall, 10' loop
at Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken

Pulse

ideo projection on wooden screen, 6' loop
at Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken

Drum

video projection on wall, 11' loop
at Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken

Intro

video projection on wall, 7' loop
at Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken

beides

lambdaprint, 30 x 53 cm

STUDIES

Studies

projection of photographic mosaic, 2h loop
at Saarländisches Künstlerhaus

Als eine Art »Making of« oder »digitales Album« ist die Videoarbeit Study im Untergeschoss des Künstlerhauses anzusehen, für die Eric Lanz seinem Computer und dem eigens dafür gewählten Programm 1000 Fotos seiner Gerätschaften und Hilfsmittel, seiner Versuchsanordnungen sowie von deren Verlauf und deren Residuen anvertraut hat. Etwa zwei Dutzend Fotos hat der Künstler zur Hervorhebung bestimmt, die Generierung des Videofilmes in Bildern aus Bildern aber der Maschine überlassen. Sie setzt die Aufnahmen von organischen Prozessen und Ablagerungen zu attraktiven fraktalen Gebilden zusammen.
Jürgen Schneider

Tempera auf Video  Eric Lanz  2013
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken
22 x 20 cm 48 p. ISBN 798-3-940517-92-0
Texte von Jürgen Schneider und Magdalena Holzhey  (d)


©2025 Eric Lanz  |  Impressum   Datenschutz   Cookie-Einstellungen
Anmeldung