durchgehend

2 synchronized video projections over the edge, sound
20' loops
 

at Saarlandmuseum, Saarbrücken (collection)

Der Künstler zieht einen rollenden Reisekoffer hinter sich her, auf den er einen LED-Leuchtkörper montiert hat. Energie liefert eine Batterie im Innern des Behälters. Eric Lanz durchmisst den Raum zügigen Schrittes, die Rollen des Koffers erzeugen ein Dröhnen. Es hallt. Das Licht strahlt rückwärts. Der Koffersteuerer erscheint verschattet. Kleine helle Türöffnungen tauchen aus dem Schwarz der Nacht auf. Der Leuchtkoffer erhellt die Räume nur partiell.  (...)
Die Bilder haben etwas Objektives: Ist es doch vor allem der Koffer, der das Licht in den Raum richtet, den der Künstler, während er das Gefährt hinter sich her zieht, nicht sehen kann. Es ist der Prozess selbst, der die Bilder entstehen lässt, der Künstler dagegen bestimmt die Route. Subjektivismus und Objektivismus sind auf merkwürdige Weise miteinander verbunden. Das eine strebt nach vorn, das andere nach hinten.
Roland Augustin

vimeo

durchgehend

durchgehend

2 synchronized video projections, sound
20' loop
 

at Saarlandmuseum, Saarbrücken (collection)

einwärts

video with sound, 12' loop
at Museum Morsbroich, Leverkusen

einwärts

video with sound, 12' loop
at Kunstverein Sundern Sauerland e.V.

vimeo

einwärts

video, sound, 12' loop
at Museum Morsbroich, Leverkusen

Einer schreitet im Dunkeln durch die Enge
des alten Hauses. Tür um Tür betritt er
die verlassenen Räume. Das Licht an
seinem Rücken leuchtet zurück.
Eric Lanz

Durchgang

Durchgang In   print 50 x 50 cm

L’artiste tire derrière lui une valise roulante sur laquelle il a fixé une lampe LED. Le courant électrique est généré par une pile déposée à l’intérieur de la valise. Eric Lanz déambule à pas rapides dans les espaces que remplit le bruit des roulettes de sa valise. La lumière est dirigée en sens inverse de la marche de l’artiste, en sorte que ce dernier apparaisse toujours dans l’ombre. (...)

Durchgang Out   print 50 x 50 cm

Les images ont quelque chose d’objectif. C’est avant tout la valise qui dote ces espaces de lumière, mais d’une lumière sur laquelle l’artiste n’a aucune influence lorsqu’il tire l’engin. Les images naissent donc d’un processus qui lui échappe, mais en contrepartie c’est lui qui détermine le trajet. La connexion entre subjectivisme et objectivisme est quelque peu insolite. L’un est tourné vers l’avant, l’autre vers l’arrière.
Roland Augustin


©2025 Eric Lanz  |  Impressum   Datenschutz   Cookie-Einstellungen
Anmeldung